Faszination Tauchsport!
Der Bochumer Tauchertag wird mit viel Liebe und Leidenschaft vom DUC Wattenscheid für Taucherinnen und Taucher und alle, die sich für die spannende und faszinierende Welt unter Wasser interessieren, veranstaltet. Er findet in unregelmäßigen Abständen statt und bietet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm rund um die Themen Tauchen, Tauchmedizin und Meeresbiologie.
Rückblick: 2. Bochumer Tauchertag im Jahr 2023

Der letzte Bochumer Tauchertag fand am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober 2023 in seiner zweiten Ausgabe statt. Insgesamt folgten 125 Gäste der Einladung des DUC Wattenscheid und der Kooperationspartner Taucher Kamp-Lintfort e. V. sowie dem Tierpark + Fossilium Bochum, mit dem der DUC Wattenscheid eine 10-jährige Zusammenarbeit pflegt.
Nach dem ersten Tauchertag 2015 sollte die zweite Veranstaltung eigentlich schon im Mai 2020 erfolgen, was allerdings aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste. Umso größer war die Vorfreude auf zwei die Tage, die ganz im Zeichen des Tauchsports standen.
Den Samstag eröffnete die Bürgermeisterin und Vorsitzende des Stadtsportbund Bochum, Gabriela Schäfer, mit einem Grußwort. Danach führten die Referentinnen und Referenten die Besuchenden auf eine spannende Reise durch die Welt des Tauchsports. Den Auftakt machte Constanze Conrad, Diplom-Meeresbiologin, mit einem unterhaltsamen Einblick in das Sexleben der Meeresbewohner und den vielen verschiedenen Fortpflanzungsstrategien im Tierreich.

Etwas ernster ging es dann mit dem Vortrag von Dr. Karl-Heinz-Schmitz, Verbandsarzt des Tauchsportverbands NRW (TSV), über die Bedeutung von Medizin und Physik im Tauchsport weiter. Denn auch wenn Tauchen ein beliebter Sport ist, müssen dennoch viele Aspekte berücksichtigt werden, um die Gesundheit im Angesicht des hohen Wasserdruckes zu gewährleisten.
Im Anschluss diskutierten Dr. Eva Selic, Präsidentin des TSV NRW, und Kerstin Schulze, stellvertretende Zoodirektorin des Tierparks, über die seit 2016 bestehende Kooperation ihrer Institutionen und die Rolle von Taucher*innen und des Tierparks in puncto Umweltbildung und Artenschutz – frei nach dem Motto „Nur was man kennt, kann man lieben und schützen“.

Nach einer Mittagspause mit Currywurst und der Möglichkeit, den Tierpark zu erkunden, ging es schließlich zum bildgewaltigen Hauptvortrag des Tages: Dr. Florian Huber, Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher, nahm die Gäste mit auf eine spannende Reise zu Schiffswracks, Maya-Friedhöfen und prähistorischen Ruinen in den Gewässern rund um den Globus.
Am Sonntag richtete sich die Veranstaltung dann speziell an jüngere Tauchbegeisterte, die ebenfalls mit Dr. Huber in einem spannenden digitalen Vortrag in die Welt von Haien, Schiffswracks und Meeresforschung eintauchten.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Jörg Steinkamp (WDR). Die Veranstalter bedanken sich herzlich bei allen Helfer*innen und der Sparkasse Bochum, die den Bochumer Tauchertag mit einem Sponsoring unterstützte.
Original Text Jan Breitinger - www.duc-wattenscheid.de/ein-voller-Erfolg...